Hyaluronsäure ist eine wasserbindende Substanz und ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Sie verleiht dem Gesicht Volumen, Elastizität, Spannkraft, Glätte und seine weichen Konturen. Mit zunehmenden Lebensalter nimmt die Konzentration der Hyaluronsäure in der Haut ab. Die Haut verliert ihr jugendliches und weiches Aussehen. Die Folge: Erste Knitterfältchen vertiefen sich signifikant. Durch den Volumenverlust verändern sich die Gesichtskonturen, werden kantiger und erschlaffen.
Mit injizierter Hyaluronsäure kann dieser Volumenverlust im Wangenbereich oder an den Lippen schnell und risikoarm wieder ausgeglichen werden. Auch sogenannte 'Augenringe' können mit einer Hyaluron-Spritzung deutlich gemildert werden. Als Faltenfüller ist diese wasserbindende Substanz weitverbreitet und wird seit Langem auch in der ästhetischen Medizin eingesetzt. Sie ist derzeit das am häufigsten genutzte Füllmaterial bei der Behandlung und Reduktion von Falten.
Diese Bereiche können behandelt werden:
Jede Hyaluronbehandlung bzw. Faltenunterspritzung beginnt mit einem ausführlichen, individuellen Informationsgespräch (einmalig Eur 28 €). In diesem Gespräch werden die Wünsche und Erwartungen der Kundin / des Kunden erörtert und ein Behandlungsplan erstellt. Dazu gehört die Festlegung der Hyaluronmenge (1 Spritze = 1 ml) und die Applikationstechnik (Spritze oder stumpfe Kanüle). Es werden Dinge erläutert, die vor und nach den Behandlungen zu beachten sind und es werden die möglichen Nebenwirkungen erklärt. Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten und ist so angelegt, dass am Ende keine Frage mehr offen sein sollte.
Um ein natürliches und ästhetisches Ergebnis erzielen zu können, wird das passende Hyaluronprodukt aus einer großen Palette von verschiedenen Gelen ausgewählt. Genau für den jeweiligen Einsatzbereich und für die jeweilige individuelle Hauttiefe, bzw. Gesichtsstruktur. Die Behandlungsdauer ist abhängig vom Umfang und bewegt sich im Bereich von einigen Minuten bis ca. 30 Minuten.
Nebenwirkungen sind selten, aber nicht immer auszuschließen. Die Faltenunterspritzung ist in den meisten Fällen relativ schmerzarm. Nachblutungen sind sehr gering und meistens direkt nach der Behandlung gestoppt.
Da Hyaluron ein körpereigenes Produkt ist, beziehen sich evtl. Nebenwirkungen meist auf die Trägersubstanzen oder die beigefügte Menge an Lidocain. Sollten hier Nebenwirkungen aus vorangegangenen Behandlungen bekannt sein, so können wir auch auf ein Hyaluronprodukt ohne Lidocain zurückgreifen. Überdosierungen -das heißt zu viel gespritzte Hyaluronsäure- sollten selbstverständlich erst gar nicht auftreten. Zudem arbeiten wir mit hochwertiger Hyaluronsäure, die eine gute Flexibilität aufweist.
Nach der Behandlung ist man im Allgemeinen entweder sofort, oder nach wenigen Stunden wieder gesellschaftsfähig.
Seltene Ausnahmefälle, ggf. in Abhängigkeit des individuellen Umfangs der Behandlung, werden mit Ihnen bereits im Informationsgespräch vor der Behandlung ausführlich besprochen.